Aktuelle Berichte
Gedenkfeier Reichspogromnacht
Die Reichspogromnacht im Jahr 1938 hat auch in Salzkotten Spuren hinterlassen. Gegen das Vergessen laden alljährlich der Verein Judentum Salzkottene.V. und die Stadt Salzkotten zu einer Gedenkveranstaltung ein.
Drachenpaten 2025
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Spendenaktion. Die Drachenpaten und der Rollerweihnachtsmann haben ein neues Projekt gestartet. Das Projekt „MIA“. Im letzten Jahr war es Fiete, der Unterstützung brauchte und er drückt dem Rollerweihnachtsmann ganz fest die Daumen, um dieses Projekt zu meistern.
20 Jahre Kultur & Kulinarisches
Kultur mit Kulinarischen in Verbindung zu bringen, das war vor 20 Jahren eine erfolgreiche Konzeption von Peter Plonka. Mit einem Galakonzert, bei dem die polnischen Weltklassepianistin Aleksandra Mikulska das Publikum begeisterte, wurde dieser Anlass gefeiert.
Hollandmarkt Salzkotten 2025
Trotz des nicht so schönen Wetters, kamen wieder zahlreiche Besucher aus nah und fern zum Hollandmarkt in Salzkotten, der in Verbindung mit dem Martinsfest, das dritte Mal auf dem Marktplatz vor dem Rathaus stattgefunden hat.
Martini-Endspurt 2025
Am Sonntag klang das 76. Martinifest in der Hederstadt aus. Vor allem der Hollandmarkt und die Einzelhandelsgeschäfte bewiesen sich einmal mehr als Publikumsmagneten.
Claudia – die Spontane regiert Sälzer Narren
Eine Achterbahnfahrt der Emotionen beim Karnevalsauftakt. Lange sah es so aus, als wenn die Sälzer Narren in dieser Session ohne Prinzen oder ohne Prinzessin feiern müssten. Doch ganz spontan fasste sich Claudia Damal am Ende der Veranstaltung ein Herz und regiert nun die Sälzer Narren – vielleicht als als Claudia – die Spontane?!
Martini 2025 – Die Karussells im Check
Kinderreporter Tristan checkt mit Tobi die Fahrgeschäfte auf dem Kirmesplatz. Auch wenn Martini im Verhältnis zu anderen Jahrmärkten eine eher kleine Kirmes ist, haben die Karussells doch einiges zu bieten und manchmal geht es auch richtig zur Sache.
Feuer und Flamme – Martini-Freitag 2025
Unter dem Motto „Feuer und Flamme“ ist das 76. Martinfest am Freitagabend in Salzkotten eröffnet worden. Auch in diesem Jahr setzen die Veranstalter auf einen bunten Mix aus Kirmes, Kauferlebnis, Kultur und Kulinarik.