Aktuelle Berichte

Die Farbe Rot – Ausstellung Martini 2025

Die Farbe Rot stand im Vordergrund einer Kunstausstellung im Ackerbürgerhaus. Die Mitglieder des Kunstkreises hatten sich von der Kraft dieser Farbe inspirieren lassen.

Früher war mehr Lametta

Christbaumkugel, Weihnachtssterne, Engel, Krippen – viele, viele Weihnachtsdekorationen wollen neue Besitzer finden. Die Aktion „Früher war mehr Lametta“ vom Eine-Welt-Laden Salzkotten, Pastoralverbund Salzkotten und der Stadt Salzkotten startet am Martini-Wochenende zum Finale: alle Stücke werden in der Sälzerhalle ausgestellt und können für einen guten Zweck erworbern werden. Bei unserem Besuch waren längst noch nicht alle Kartons ausgepackt, aber wir waren schon sehr beeindruckt.

2. Kreativmarkt Thüle 2025

In diesem Beitrag berichten wir über den Kreativmarkt 2025 in Thüle mit seinen tollen Präsenten für Groß und Klein.

Code:Humanity – Salzkottener Jungautor präsentiert seinen Debütroman

An Salzkottens Wahrzeichen No. 1 – dem Gradierwerk – treffen wir auf den Jungautoren Stefan Oeldemann. Der gebürtige Salzkottener, der mittlerweile als Notfallsanitäter in Köln lebt, hat einen dystopischen Roman geschrieben. In seinem Werk geht es um die Frage nach dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Rettungswesen.

Martinimarkt 2005 – so war es vor 20 Jahren

St. Martin reitet am kommenden Wochenende wieder durch die Orte und teilt seinen Mantel. Auch vor 20 Jahren wurde das Fest zu Ehren des Heiligen Martin schon in Salzkotten gefeiert. Wie gefeiert wurde, kann man sehr schön in diesem Bericht vom Martinimarkt 2005 sehen.

Monatswiegen vom Geseker Kronkorkenverein

Mehr als 800 kg Kronkorken wurden am Monatsende in Verlar am Sportheim für den „Geseker Kronkorkenverein“ abgegeben. Kinder bekamen eine Kleinigkeit für ihre ehrenamtliche Arbeit und für die Erwachsenen gabe es ein paar Kaltgetränke. Sogar der Schriftsteller Erich Kästner wurde erwähnt.

Upsprunge fiebert Premiere entgegen

Die Proben für die Premiere des Theaterstücks „Für die Familie kann man nichts“ laufen beim Theater- und Karnevalsverein Upsprunge auf Hochtouren. Am 22. November wird das Stück zum ersten Mal aufgeführt. Karten gibt es bereits jetzt im Vorverkauf.

Erste Bürgerversammlung zum KSF 2026

Am Mittwoch lud die St. Johannes Schützenbruderschaft Salzkotten alle Interessierten zur ersten Bürgerversammlung in Bezug auf das Kreisschützenfest 2026 ein. Zentrales Anliegen war es, die verschiedenen Arbeitsgruppen vorzustellen und Untertsützer für das Riesenfest zu gewinnen.

» mehr Berichte in unserer Mediathek