Aktuelle Berichte

SÄLZER TV – Sendung KW 26_2025

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Tobias Kleinschulte.
Themen in dieser Woche:
– Hochzeit an Schäfermeyers Mühle
– 844 km Partnerschaftslauf
– Bezirksjungschützentag 2025

SÄLZER TV – Sendung KW 25_2025

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
– Bart weg – 4.200 Euro
– Jubiläumsschützenfest in Mantinghausen
– Prost und Brücke

Gospelchor „Spirit of Music“

Mit Musik in den Sommer startete der Chor „Spirit of Music“ zu einem besonderen Open-Air Konzert an der historischen Ölmühle in Salzkotten. Unter dem Motto „Gospel an der Ölmühle“ wusste der Anröchter Chor mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Stücken zu begeistern. Herz, Leidenschaft und der unverkennbare Spirit machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir zeigen Ausschnitte.

Fronleichnamsprozession 2025 in Salzkotten

Fronleichnam wird 60 Tage nach Ostern gefeiert und ist ein wichtiges Fest in der katholischen Kirche. Dabei wird in einer Prozession die Monstranz durch die Straßen getragen. Sogenannte Himmelsträger tragen einen Stoffbaldachin über dem Priester mit der Monstranz. An vier Stationen wird Halt gemacht. Wir haben in Salzkotten Eindrücke in Bild und Ton sammeln können.

Nationalteams der Ü70 und Ü75 in Salzkotten

Auf dem Weg zur bevorstehenden Fußball Senioren WM in Japan machten die Teams der deutschen Auswahl Ü70 und Ü75 Station in Salzkotten. Dabei konnte eine Hochstiftauswahl das Nationalteam der Ü70 21:1 besiegen, während das National-Team der Ü75 mit 3:0 siegreich blieb.

Schützenfest 2025 in Scharmede

Eine charmante Kaiserin und ein Kaiser regieren in Scharmede. Treffsicher und mit viel Erfahrung als König feiert Elmar Kürpick mit seiner kaiserlichen Gattin Sylvia Barfuß nebst Hofdamen ein grandioses Schützenfest in Scharmede.

30. Weinfest in Geseke

Da konnte man schon von Tradition sprechen. Zum 30. Mal veranstaltete man in Geseke das Weinfest. Ursprünglich wollte man den biertrinkenden Westfalen den Weingenuss etwas näher bringen, was dann wohl auch gelungen ist.. Seit 10 Jahren hat der Förderverein der Tischtennisabteilung die Organisation übernommen. Der Überschuss des Festes wird in eine Tischtennishalle „vom Feinsten“ investiert. Dieses Gebäude, eine ehemalige Sargfabrik, ist die Heimat der Tischtennisabteilung. Wir unterhielten uns mit den Winzern, aber auch mit dem Begründer und dem heutigen Organisator.

Schützenfest 2025 in Oberntudorf

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Oberntudorf hat zum Fest des Jahres eingeladen. Mit dem sympathischen Königspaar Guido Topmöller und Nadine Liekmeyer samt Hofstaat feiert man das Schützenfest. Und da auch Petrus etwas Schützenblut in den Adern hat, konnte der Festumzug am Sonntag bei angenehmen Temperaturen und vor allem trockenen Fußes stattfinden.

» mehr Berichte in unserer Mediathek