Aktuelle Berichte
Mel’s Schranklädchen
Melanie Mertens wollte schon lange ihre kreativen Bastelangebote rund ums Jahr vermarkten. Was lag da näher, als eine kleine Verkaufsbude direkt vor der Haustür aufzubauen? Wir haben uns „Mel’s Schranklädchen“ angesehen und bekamen dazu noch allerhand Informationen.
Besuch in der Speisekammer Salzkotten
Seit mehr als 15 Jahren ist die Speisekammer Salzkotten ein Leuchtturm für das soziale Miteinander der Stadt. 30 ehrenamtliche Mitarbeiter sind damit beschäftigt Personen aus nicht ausreichenden Einkommensverhältnissen mit günstigen Lebensmittel zu versorgen.
SÄLZER TV – Sendung KW 06_2025
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Ernst Köchling.
Themen in dieser Woche:
– Scheunenrock in Verne
– Sälzer Narren in den Startlöchern
– Lost Place – Die Mühle in Thüle
Scharmeder Prinzenpaar startet in die 5. Jahreszeit
Das Prinzenpaar Phil Clenaghan und Felix Dedores ist startklar – Karneval 2025 kann kommen. Wir waren beim „Kränzen“ mit dem Karnevalsverein Blau Weiß Scharmede dabei und stellen die beiden Prinzen einmal vor.
Ostergarten Salzkotten – Vorankündigung
Die Kirche St. Petrus in Upsprunge wird vor Ostern zu einer einzigartigen begehbaren Bibel. Unter dem Motto: „Ostern! Sehen – Erleben – Begreifen“ hat der Pastoralverbund Salzkotten einen Rundgang mit verschiedenen Stationen in der Kirche geplant. Einige Mitglieder des Orga-Teams stellen uns diesen Ostergarten schon einmal vor.
Neujahrsempfang der Stadt Geseke
Zum zehnten Mal konnte Gesekes Bürgermeister Remco van der Velden die Bürger der Stadt zum Neujahrsempfang begrüßen. Im gut gefüllten Festsaal des Gymnasium Antonianum berichtete Gesekes Stadtoberhaupt ausführlich von dem, was „seine Geseker“ interessierte.
SÄLZER TV – Sendung KW 05_2025
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Luisa Barrett.
Themen in dieser Woche:
– Neujahrskonzert 2024
– Ehrenamtspreis für Elisabeth Stork
– Statistisches Jahrbuch 2024
Deniz Aytekin in der Sälzer Halle
Dem Verkehrsverein Salzkotten war es gelungen, mit Deniz Aytekin den wohl populärsten Schiedsrichter Deutschlands zu einem Vortragsabend in die Sälzer Halle zu holen. Mit Anekdoten und Vergleichen von Entscheidungen im Fußball zur Wirtschaft gelang dem mehrmaligen Schiedsrichter des Jahres ein kurzweiliger Einblick tief in die Tätigkeit eines Bundesligaschiedsrichters.