Aktuelle Berichte
Judo Kreispokalturnier in Salzkotten
Das Kreispokalturnier der Judokas war Schauplatz von 180 Judokas aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe. In der Hederauensporthalle in Salzkotten waren dann auch spannende Kämpfe zu sehen. Der Ausrichter des Turniers, die Judoabteilung des TV 1896 Salzkotten sorgte einmal mehr für eine ausgezeichnete Organisation. Am Ende konnten sich die Judokas um Rene Scherf über 7 Klassensiege und 15 weiteren Platzierungen auf dem Podest freuen.
Schützenfest Upsprunge 2025
An diesem Wochenende wird im Salzkottener Ortsteil Upsprunge das traditionelle Schützenfest gefeiert – im Mittelpunkt des Geschens: das Königspaar Matthias Alpmann und Diana Berger.
Bachwanderung
Der Heimatverein Thüle hatte die Grundschulkinder zu einer Bachwanderung durch den Erlenbach eingeladen. Zuvor wurde der Bach von den Kindern in einer Projektwoche ganz genau „unter die Lupe“ genommen. Bei der Wanderung durch Dschungelwelten und unter Brücken hatten alle viel Spaß. Wir sind natürlich mitgewandert.
SÄLZER TV – Sendung KW 26_2025
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Tobias Kleinschulte.
Themen in dieser Woche:
– Hochzeit an Schäfermeyers Mühle
– 844 km Partnerschaftslauf
– Bezirksjungschützentag 2025
SÄLZER TV – Sendung KW 25_2025
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
– Bart weg – 4.200 Euro
– Jubiläumsschützenfest in Mantinghausen
– Prost und Brücke
Gospelchor „Spirit of Music“
Mit Musik in den Sommer startete der Chor „Spirit of Music“ zu einem besonderen Open-Air Konzert an der historischen Ölmühle in Salzkotten. Unter dem Motto „Gospel an der Ölmühle“ wusste der Anröchter Chor mit einer Mischung aus Klassikern und modernen Stücken zu begeistern. Herz, Leidenschaft und der unverkennbare Spirit machten das Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis. Wir zeigen Ausschnitte.
Fronleichnamsprozession 2025 in Salzkotten
Fronleichnam wird 60 Tage nach Ostern gefeiert und ist ein wichtiges Fest in der katholischen Kirche. Dabei wird in einer Prozession die Monstranz durch die Straßen getragen. Sogenannte Himmelsträger tragen einen Stoffbaldachin über dem Priester mit der Monstranz. An vier Stationen wird Halt gemacht. Wir haben in Salzkotten Eindrücke in Bild und Ton sammeln können.
Nationalteams der Ü70 und Ü75 in Salzkotten
Auf dem Weg zur bevorstehenden Fußball Senioren WM in Japan machten die Teams der deutschen Auswahl Ü70 und Ü75 Station in Salzkotten. Dabei konnte eine Hochstiftauswahl das Nationalteam der Ü70 21:1 besiegen, während das National-Team der Ü75 mit 3:0 siegreich blieb.