Aktuelle Berichte

Stadtradeln für einen guten Zweck 2023

Bei der diesjährigen Stadtradeln – Aktion haben in Salzkotten 1.436 Radler*innen 314.546 Kilometer zurück gelegt. Das entspricht einer Entfernung von 8,4 mal um den Erdball. Im Rahmen einer Siegerehrung konnte Bürgermeister Uli Berger jetzt die Erfolgreichsten mit Urkunden und Preisen ehren.

Pfunde purzeln und der Ball rollt – beides für den guten Zweck

Zu Gunsten der DKMS fand am vergangenen Wochenende eine Benefizspiel zwischen der „Traditionsmannschaft“ des VfL Bochum und der „Alte Herren Mannschaft“ des SV BW Verlar statt. In der Halbzeit wurde dann noch das Ergebnis der großen Abnehm-Challenge bekanntgegeben.

Pohlmeyers Hof – Leuchtturmprojekt

Auf dem Gelände „Pohlmeyers Hof“ werden zur Zeit 27 Wohnungen und drei Doppelhäuser errichtet. Mit der Realisierung dieses Projektes durch die DGS Salzkotten entsteht mit den Komponenten Inklusion, Wohnen, Leben und Arbeiten ein zukunftsweisendes Leuchtturmprojekt.

Photovoltaik neu: Stromlieferant Baggersee

Wie ein riesiges Floß sieht die Photovoltaik-Anlage auf dem Haltener Silbersee aus, Deren 5.800 Module sind auf Pontons montiert, die wiederum im Grund des ehemaligen Baggersees verankert sind. Die Stromausbeute ist deutlich größer als die einer vergleichbaren Anlage an Land. Ursache ist der Kühleffekt des Wassers. Eine Reihe von Baggerseen entlang der Lippe bietet für „Photovoltaik auf See“ ebenso gute Bedingungen. Bauvoranfragen sollen dem Vernehmen nach bei den zuständigen Stellen im Kreis Paderborn eingegangen sein. Der Kreistag hat sich schon mit der Frage befasst und will bis Ende des Jahres die Voraussetzungen für das Unternehmen „Stromlieferant Baggersee“ geschaffen haben.

Schützenfest in Oberntudorf

Nach Mantinghausen feierte jetzt mit Oberntudorf, der zweite Ort der Salzkottener Schützengemeinde, sein Fest. Im Mittelpunkt das Königspaar Tobias und Vera Thebille. Ein absoluter Höhepunkt dieses Festes: erstmalig marschierte die komplette Abordnung der Niederntudorfer Schützen im gleichen Zug. Das hatte es bislang noch nicht gegeben.

In 80 Stunden bis Bystrice

Eine Städtepartnerschaft seit mehr als 10 Jahren. Das ist für 30 gut trainierte Läuferinnen und Läufer Grund genug, um einen 80-Stunden-Lauf in die tschechische Partnerstadt zu absolvieren. Der Start war natürlich am Bystricer Platz in Salzkotten…

SÄLZER TV – Sendung KW 23

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Ernst Köchling.
Themen in dieser Woche:
Blutspendeaktion in Thüle
Unsere Dörfer: Verlar
Reporter unterwegs – Werner auf Reisen (Teil 1)

Klingenthal Salzkotten Marathon 2023

Am ersten Sonntag im Juni stand Salzkotten ganz im Zeichen des 14. Klingenthal Salzkotten Marathons. Mehr als 2000 Akteure waren gekommen, um auf einer der vier Laufstrecken an den Start zu gehen. Dabei standen einigen sportlichen Highlights im Mittelpunkt. So wurden insgesamt 5 neue Streckenrekorde aufgestellt.

» mehr Berichte in unserer Mediathek