Aktuelle Berichte

SÄLZER TV – Sendung KW 22

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Alexa Köchling.
Themen in dieser Woche:
Hederhof – Erlebnishof für Kinder
Hat das Handwerk goldenen Boden – Bauunternehmung Schlune
Glanzlichter der Naturfotografie
Schützenfest in Mantinghausen

Mittelalter Markt zu Salzkotten 2023

Für drei Tage verwandelte sich der Franz-Kleine-Park in Salzkotten in ein mittelalterliches Treiben. Im Mittelpunkt: Handwerker, Gaukler und Händler, die den zahlreichen Besuchern vieles zu bieten hatten.

Festival der Meere – 25 Jahre Shanty Chor Geseke

Ein Festival der Meere durften zahlreiche Besucher auf dem Marktplatz in Geseke erleben. Anlässlich seines 25jährigen Bestehens hatte der Shanty Chor zu einem großen Event eingeladen.

Deutscher Mühlentag 2023

Traditionell am Pfingstmontag findet der Deutsche Mühlentag statt. Auch zwei Mühlen hier vor Ort beteiligen sich an der Aktion und lassen die Besucher in vergangene Zeiten eintauchen – Schäfermeiers Mühle in Verne und die Ölmühle in Salzkotten.

Hand in Hand fürs Sälzerland

Zum fünften Mal öffneten Sarah und Bernd Bielefeld ihren Gartenpforten und luden in ihr Gartenparadies ein, wie immer für einen guten Zweck.

Klingenthal Salzkotten Marathon 2023 – Vorschau

04. Juni 2023 – das wird Dein Lauf: 5 km | 10 km | Halbmarathon | Marathon – so wirbt der Verein zur Förderung des Sports in der Stadt Salzkotten e.V.. Dann wird Salzkotten zur Läuferstadt, wenn der erste Startschuss fällt. Hier ist schon einmal ein Vorgeschmack….

SÄLZER TV – Sendung KW 21

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
– 10.000 km mit dem Rad durch 20 Länder
– Nutria – das neue Wildbret?
– Ratsbummel im Regen
– Bürgermeister Berger lädt ein zum Stadtradeln 2023

Deutsch-französische Freundschaft

Seit mehr als 40 Jahren besteht die Partnerschaft zwischen Cartigny-l’Épinay und Verlar. An diesem Wochenende sind die Franzosen zu Gast im Lippedorf. Wir haben mit Akteuren des lebendigen Austausches gesprochen.

» mehr Berichte in unserer Mediathek