Aktuelle Berichte

Drohnenbesuch in der St. Philippus Neri Kirche in Holsen

Engelhaft schwebt eine Drohne in eine kleine Kirche in Holsen ein. Sie zeigt uns, mit Musik untermalt, die Schönheiten dieses kirchlichen Gotteshauses. Drohnenfilmer Bernd Volmer hat hier wieder einmal eine fantastische Arbeit geleistet.

Handwerk in Salzkotten – Fa. Eikel

Es ist noch gar nicht lange her, dass im Handwerksbetrieb von Denis Eikel die Telefone heiß gelaufen sind, weil ein Sturm die Pfannen vom Haus gefegt hatte oder sonstige Schäden am Dach verursacht hat. Das sind die Situationen, in denen man merkt: ohne Handwerker geht es nicht.

Floorball – Schulcup in Geseke

Floorball, eine Art von Eishockey im Sommer, ist eine Sportart die auch in Deutschland immer mehr Freunde gewinnt. Besonders geeignet ist dieses Ballspiel auch als Schulsport. Das Gymnasium Antonianum Geseke hatte sich erfolgreich für die Durchführung des NRW Floorball Schulcup beworben und konnte sich als ausgezeichneter Organisator zeigen. Am Ende sorgte das Floorball Team des Antonianums sorgar für eine kleine Sensation und belegte Platz 2 – gleichzeitig die Qualifikation für das Finale in Berlin.

St. Marien – Kirche bleibt

Nachdem der Erhalt der St. Marien-Kirche in Salzkotten lange Zeit ungewiss war, fiel jetzt die endgültige Entscheidung: Die Kirche bleibt in ihrer jetzigen Form bestehen. Auf dem restlichen Areal wird die Caritas Büren konzeptionelle Bebauungen vornehmen. Das von Gemeindemitglied Tim Leiwesmeier vorgeschlagene Konzept fand keine Beachtung mehr.

Friedensandacht mit zwei Chören

Der Frauenchor „Auftakt“ und die „AG Chor“ der Grundschule Thüle und Scharmede waren die beiden musikalischen Säulen der Friedensandacht in der Scharmeder Pfarrkirche St. Peter und Paul, die an diesem Sonntagnachmittag bis auf den letzten Platz gefüllt war. Der Erlös der Kollekte von 1.100 Euro werde in das seit Jahren bestehende Projekt „Das kunterbunte Kinderzelt“ einfließen so Birgit Lomp. Die Scharmederin engagiert sich seit Jahren für dieses Projekt.

SÄLZER TV – Sendung KW 10

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Ernst Köchling.
Themen in dieser Woche:
Neueröffnung: Jessis Kreativbude
Windräder – stillgestanden!
Spendenaktion Trödelmarkt
Showtanz-Contest in Thüle

Handwerk in Salzkotten – Fa. Schlune

Der Bedarf an Handwerkern steigt, aber die Fachkräfte fehlen. Wie sieht es bei uns in Salzkotten aus? Sandra Klocke hat sich auf den Weg gemacht und bei einigen Handwerksbetrieben nachgefragt.

Biberburg am Wellebach?

Nutrias oder Sumpfbiber – ihre ursprüngliche Heimat ist der südamerikanische Kontinent – sind an der Heder schon seit etlichen Jahren keine Seltenheit mehr. Eine Seltenheit dagegen wäre das Auftauchen eines Bibers im Bereich des Wellebaches, der für den Hochwasserschutz der Sälzer Stadt weitreichende Bedeutung hat.

» mehr Berichte in unserer Mediathek