Aktuelle Berichte
SÄLZER TV – Sendung KW 8
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
Wasserkraftwerk vor dem Aus
Klassenfahrt nach Tansania
Ausbildungsplatzbörse 2023
Karnevalsumzug Scharmede 2023
Nach dreijähriger Abstinenz, bedingt durch Corona und Sturm, rollte der große Karnevalsumzug in Scharmede wieder. Die Befürchtung, dass sich dadurch der Zug verkleinern würde, traf nicht zu. 45 Zugnummern, darunter 9 Fußgruppen und 4 Musikkapellen mit etwa 1.200 Teilnehmern, erinnerten wieder an den alten Scharmeder Karnevalsglanz. An den Straßenrändern standen tausende Zuschauer, die vom Rosensonntagszug begeistert waren.
FoodHereos21 – Die Lebensmittelretter
Wenn die Gurke nicht die normgerechte Krümmung aufweist, gelangt sie erst gar nicht in den Handel, wird aussortiert und letztlich vernichtet – auch wenn ihr Haltbarkeitsdatum noch längst nicht überschritten ist. Solche Lebensmittel vor der Vernichtung zu bewahren, und wieder in den Handel zu bringen, das haben sich die „FoodHereos21“ auf ihre Fahne geschrieben. Sandra Diedrich ist eine von ihnen. Zu erstaunlich günstigen Preisen kann die Aktivistin diese Waren offerieren. Jeden Dienstag von 16-18 Uhr ist Sandra Diedrich damit in Salzkotten-Upsprunge an der Hederbornstraße/Abzweig Melkeweg.
Frauenkarneval 2023 – Mit der MS Heder im Partyglück
Es war eine rauschende Karnevalsgala – der Frauenkarneval 2023 in Salzkotten. Unser Reporter Tobi bekam exklusive Einblicke in das närrische Geschehen, obwohl Männer sonst eigentlich immer draußen bleiben müssen.
Hexenkarneval in Geseke
Seit 50 Jahren schon erstürmen sie an Weiberfastnacht das Rathaus: die Geseker Stiftshexen. Das dabei Gesekes Bürgermeister Remco van der Velden seinen Schlüssel abgeben muss, ist inzwischen längst Tradition geworden. Auch in diesem Jahr lieferten die Hexen eine gekonnte Show aus Musik, Tanz und Humor.
Karnevalsnachmittag Upsprunge
Auch im „Katerland“ geht es närrisch zu. Mehrere Auftritte haben die Akteure vom heimischen „Theater- und Karnevalsverein“ zu absolvieren. Einer der Höhepunkte war der jecke Karnevalsnachmittag im Bürgerhaus, der ein abwechlungsreiches Programm für Groß und Klein bot.
Kinderkarneval 2023
Ein Mitmach-Nachmittag für die jüngsten Jecken – das versprach der Kolping Kinderkarneval, der in der Sälzerhalle ein fulminantes Comeback feierte. Gemeinsam wurde getanzt, gesungen und gefeiert.
Büttenabend 2023 – Mit Prinz René im Hobbitland
Beim diesjährigen Büttenabend stand er im Mittelpunkt: Prinz René Scherf I. Mit seinem Elferrat entführte er die Zuschauer ins Land der Hobbits. Auf der Bühne verzauberten verschiedene Tanzgruppen das dankbare Publikum und nah es mit in exotische Welten. Wer allerdings auf eine Büttenrede gehofft hatte, wurde in diesem Jahr vermutlich schwer enttäuscht.