Aktuelle Berichte

Ausbildungsplatzbörse 2023

Die Ausbildungsplatzbörse „Same Game“ in Salzkotten wurde zu einem wahren Renner. Etwa 50 Unternehmen standen in der Mensa der Gesamtschule den Schülern und Schülerinnen mit ihren Informationen zur Verfügung.

SÄLZER TV – Sendung KW 4

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Ernst Köchling.
Themen in dieser Woche:
Klimaschutzpreis für Tretbecken Verne
Ehrenamtspreis für Wolfgang Hecker
Neujahrskonzert 2023

Wasserkraftwerk vor dem Aus

Seit 1987 produziert das kleine Wasserkraftwerk an der Heder durchschnittlich 80.000 KW pro Jahr. Nun soll die Anlage abgebaut werden. Eine EU Verordnung schreibt die „ökologische Durchlässigkeit“ der Fließgewässer vor. Einbauten wie Stauanlagen müssten dann Fischtreppen erhalten, was einen erheblichen Aufwand erfordern würde. Zudem sei ist das Sälzer Kraftwerk in hohem Maße überholungsbedürftig, was hohen Finanzbetrag nach sich ziehe. Die Stadt hat ihr Recht zum Stauen der Heder aufgegeben und wäre somit „aus dem Schneider“. Ist nun endgültig die letzte Kilowattstunde aus Wasserkraft eingeläutet – oder geht da noch was?

Scheckübergabe vom rollenden Weihnachtsmann

In der Weihnachtszeit war er überall zu sehen. Bernd Volmer, der Weihnachtsmann, der Gutes tut. Mit seiner Aktion, Geld für den ambulanten Kinder- und Jugend Hospizdienst zu sammeln, war der ehemalige kaufmännische Angestellte überaus erfolgreich. So konnte er jetzt einen Scheck in Höhe von 8.124 Euro überreichen.

Bücherei wird zur Open Libary

Die städtische Bibliothek Salzkotten wartet mit einem neuen Öffnungssystem auf. Mit Open Library kann man auch zu Zeiten ohne anwesendes Personal, Medien entleihen. Damit ist die Salzkottener Bücherei im Kreis Paderborn einmalig vertreten.

Winterball 2023

Im Januar lädt die Sankt Johannes Schützennbruderschaft zum traditionellen Winterball. Im Mittelpunkt des Geschehens: das amtierende Königspaar Anja Ständecke-Lehmann und Andreas Lehmann.

SÄLZER TV – Sendung KW 3

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
Luciafest 2022
Franz-Josef Deppes letzte Maderation
Weihnachtsmann auf dem Motorroller

Digitalisierung hält im Rathaus Einzug

Die Digitalisierung ist unaufhaltbar auf dem Vormarsch. Mit der Adresse „mein.salzkotten.de“ wird ab Montag, dem 16.Januar ein neuer Service der Stadt Salzkotten im Internet angeboten. Zahlreiche Verwaltungsvorgänge können dann schnell und einfach geregelt werde. Wir waren dabei als dieses neue Medium vorgestellt wurde.

» mehr Berichte in unserer Mediathek