Aktuelle Berichte
Neujahrsansprache 2023 – Bürgermeister Ulrich Berger
Das ist schon Tradition: Im Rahmen des Neujahrkonzertes hält der Bürgermeister Salzkottens seine Neujahrsansprache. Und Ulrich Berger hielt noch einmal Rückblick auf das vergangene Jahr. Dabei hatte er durchaus eine Menge guter Nachrichten parat.
Ehrenamtspreis 2023
Er ist ein Ehrenämtler wie ihn sich jeder Verein wünscht: Wolfgang Hecker, Motor seines Vereins Upsprunge, lebt für den Fußball und seinen Verein. Die Bürgerstiftung Salzkotten überreichte ihm den diesjährigen Ehrenamtspreis.
Neujahrskonzert 2023
Das diesjährige Neujahrskonzert in der Sälzerhalle war ein absolutes Novum. Musikvereine aus Verlar, Upsprunge und Scharmede sorgten für eine einmalige musikalische Atmosphäre. Wir zeigen Ausschnitte.
Unterwegs für 1 Euro
Ab Januar ist das Busfahren im öffentlichen Nahverkehr in Salzkotten deutlich günstiger. Für nur 1 Euro je Fahrt kann dann im Stadtgebiet mit den Bussen gefahren werden. Das gilt auch für die Bahnstrecke Salzkotten – Scharmede.
Das Jahr 2022 im SÄLZER.TV
In einem kurzweiligen Bericht über das Jahr 2022 im SÄLZER.TV schließt das Stadtfernsehen ein ereignisreiches Jahr ab.
Franz-Josef Deppes letzte Moderation
Nach fast einem Vierteljahrhundert hatte sich Franz-Josef Deppe vom Bildschirm des SÄLZER TV verabschiedet. Am Ende seiner letzten Moderation hatte ihn das Team vom SÄLZER TV überrascht.
SÄLZER TV – Sendung KW 51
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Franz-Josef Deppe.
Themen in dieser Woche:
100 Jahre Trafoturm Holsen
Haus Hoffmeister abgebrochen
Weihnachtsmarkt in Geseke
Und alles auf Krankenschein – Probe bei der Heimatbühne Thüle
Unter dem Titel „Und alles auf Krankenschein“ probt die Heimatbühne Thüle ein überaus variantenreiches, hektisches Bühnenstück ein. Diese turbulente Komödie stellt die Schauspieler vor nicht so leichte Aufgaben. Wie wir uns aber bei einem Probenbesuch überzeugen konnten, dürfen sich die Zuschauer auf einen Theaterbesuch freuen. Premiere ist am 07.01.2023 im Bürgerhaus Thüle.