Aktuelle Berichte

Neue Apfelbäume gepflanzt

Das man Äpfel nicht nur im Supermarkt kaufen kann, sollet eine Aktion der Gesamtschule Salzkotten deutlich machen. Gemeinsam mit dem Leiter der Gartenbau AG, Bernd Volmer, konnten jetzt dank eines Sponsorings 2 neue Apfelbäume angepflanzt werden.

SÄLZER TV – Sendung KW 20

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Ernst Köchling.
Themen in dieser Woche:
– Licht am Weg Kirche – St. Philippus Neri Holsen
– ChorQuartett – Vier Chöre zum Konzert in der Marienkirche
– Mindener Stichlinge in Salzkotten

SÄLZER TV – Sendung KW 19

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Alexa Köchling.
Themen in dieser Woche:
– 72-Stunden-Aktion
– Müller Elektronik mit neuem Joint-Venture
– Musikerehrung der Stadt Salzkotten

100 Jahre Spielmannszug Oberntudorf

Gegründet im Jahr 1924 von 10 musikalischen, geselligen Männern – so beginnt die Geschichte vom Spielmannszug Oberntudorf. Nach 100 Jahre wurde jetzt ein großes Fest gefeiert. Viele Gäste waren beim Umzug durch den Ort dabei. Musikvereine, Spielmannszüge und Tambourcorps ließen Oberntudorf mit ihrer Musik erklingen.

Schützenfest 2024: Mantinghausen

Die St. Antonius Schützenbruderschaft Mantinghausen-Rebbeke eröffnet mit ihrem Schützenfest die Saison im Stadtgebiet Salzkotten. Das sympathische Königspaar Jens und Katja Niermann hatte vor dem großen Festumzug noch ein paar Minuten Zeit, um sich den wichtigen Fragen zum Vogelschießen im letzten Jahr und dem Kleiderkauf zu stellen.

Erlebnisgärtner Beine mit neuen Tomatensorten

Nachdem Andreas Beine mit seinen Lavendelprodukten erfolgreich unterwegs ist, gesellte sich eine neue Leidenschaft dazu. Der kreative Salzkottener hat jetzt damit begonnen, alte Tomatensorten zu züchten. Denen sagt man den heute vielfach vermissten echten Tomatengeschmack nach.

Gösselkirmes – Vieh- und Krammarkt

Der Vieh -und Krammarkt ist ein Höhepunkt der Geseker Gösselkirmes. Die Schulen haben frei gegeben und die Geseker machen sich schon früh auf den Weg, um hier ein Schnäppchen zu machen. Davon gibt es in der Tat viele, wie wir bei einem Besuch feststellen konnten.

Ancampen in Oberntudorf

Das Frühjahr ist ein Weckruf für die Campingfreunde. Die Wohnmobilisten unter ihnen starteten jetzt mit dem 1. Ancampen in Oberntudorf in die Saison. Initiator Rudi Krause hatte vor seinem Wohnhaus alle Voraussetzungen für ein Treffen der Wohnmobilisten geschaffen. Lediglich Stellplätze waren Mangelware. Wir habe mal vorbeigeschaut und uns mit einigen der Wohnmobilisten unterhalten.

» mehr Berichte in unserer Mediathek