Aktuelle Berichte

SÄLZER TV – Sendung KW 49

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Tobias Kleinschulte.
Themen in dieser Woche:
Stiftshexen eröffnen Karnevalssession
Nico Santos an de Dreckburg im Konzert
Rollender Weihnachtsmann – bald wieder unterwegs
Adventsmarkt im Haus Widey

1. Lichterfest in Salzkotten

Nach der 1. Lichterfahrt in der Sälzerstadt kam das 1. Lichterfest. Viel Publikum hatte sich auf dem Gelände von Vieth Logistik eingefunden um diese besondere Premiere in bester Stimmung zu feiern.

1. Lichterfahrt Salzkotten

Ungläubiges Staunen bei den Organisatoren und Zuschauern. Mit so vielen Teilnehmern an der 1. Salzkottener Lichterfahrt hatte man nicht gerechnet.

Weihnachtsmarkt Geseke

Ein Besuch des Geseker Weihnachtsmarktes wurde zu einem Erlebnis. Das inmitten des Marktplatzes aufgebaute Hüttendorf hatte den Besuchern viel zu bieten. Bei unserem Besuch trafen wir auch den Nikolaus mit seinem Engel und den Rollerweihnachtsmann aus Salzkotten an.

Atomwaffenfrei seit 40 Jahren

Seit nunmehr 40 Jahren ist es geräumt – das „Sondermunitionslager für nukleare Gefechtsköpfe“ im Raum Büren-Stöckerbusch. Während des Jahrzehnte dauernden „Kalten Krieges“ zwischen NATO und Warschauer Pakt war Büren-Stöckerbusch eines der 10 größten Munitionslager des westlichen Verteidigungsbündnisses. Ende des Jahres 1992 wurden die letzten nuklearen Gefechtsköpfe abtransportiert, die Bunker verfüllt und eingeebnet. Heute erinnert hier nur wenig an die einstige Lagerstätte.

SÄLZER TV – Sendung KW 48

SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
Martini 2022 – Der Freitag
Kunstkreis Ausstellung “Typisch”
Martini 2022 – Der Sonntag

Abbruch Haus Hoffmeister

Mit dem Haus Hoffmeister wurde nach dem Haus Jürgens ein weiteres Haus dem Abbruch frei gegeben. An gleicher Stelle soll demnächst ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen.

Spendenaktion vom Kram- und Trödelmarkt

Große Freude bei der DLRG Gruppe Salzkotten und der Tafel Salzkotten. Mit einem Kram- und Trödelmarkt wurden für beide ehrenamtliche Organisationen ein Überschuß von je 777 € erwirtschaftet. Die Spendenübergabe fand jetzt in der Sälzer Lagune statt.

» mehr Berichte in unserer Mediathek