Aktuelle Berichte
Schenkung Haus Diermann
Die Bruderschaft der Salzkottener Schützen konnten sich über eine ungewöhnliche Schenkung freuen. Die gebürtige Salzkottenerin Gabriele Diermann-Beermann überließ dem Verein ihr Elternhaus verbunden mit der Auflage, es der Satzung gemäß zu verwenden und ihm den Namen „Hans und Thea Diermannn Haus“ zu geben. Jetzt wurde das umgebaute Haus mit 12 Wohnungen der Bestimmung übergeben.
Verabschiedung von Schulleiter Fischer
Berthold Fischer von der Gesamtschule Salzkotten wurde kurz vor den Ferien feierlich von seiner Schulgemeinschaft verabschiedet.
Schützenfest Thüle 2025
Finn Werner ist neuer Schützenkönig der St. Laurentius-Schützenbruderschaft Thüle. An seiner Seite regiert die 24-jährige Königin Pia Nölleke aus Scharmede. Sandra Klocke hat der Königsresidenz an der Thüler Straße einen Besuch abgestattet.
Boule-Turnier Geseke 2025
Es war ein wunderschöner und stressfreier Bouletag auf dem Gelände des Boulevereins BPC Geseke. Die Mannschaften trafen sich bei angenehmen Wetter. Zusätzlich sorgte das gut eingespielte Catering–Team für gute Laune, es gab nämlich frischen Kaffee, Salate, kalte Getränke und natürlich Currywurst in selbstgemachter Sauce (Lecker!).
SÄLZER TV – Sendung KW 27_2025
SÄLZER.TV mit Berichten und Informationen aus der Sälzerstadt – moderiert von Sandra Klocke.
Themen in dieser Woche:
– Bambinilauf
– 16. Klingenthal Salzkotten Marathon
Judo Kreispokalturnier in Salzkotten
Das Kreispokalturnier der Judokas war Schauplatz von 180 Judokas aus den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe. In der Hederauensporthalle in Salzkotten waren dann auch spannende Kämpfe zu sehen. Der Ausrichter des Turniers, die Judoabteilung des TV 1896 Salzkotten sorgte einmal mehr für eine ausgezeichnete Organisation. Am Ende konnten sich die Judokas um Rene Scherf über 7 Klassensiege und 15 weiteren Platzierungen auf dem Podest freuen.
Schützenfest Upsprunge 2025
An diesem Wochenende wird im Salzkottener Ortsteil Upsprunge das traditionelle Schützenfest gefeiert – im Mittelpunkt des Geschens: das Königspaar Matthias Alpmann und Diana Berger.
Bachwanderung
Der Heimatverein Thüle hatte die Grundschulkinder zu einer Bachwanderung durch den Erlenbach eingeladen. Zuvor wurde der Bach von den Kindern in einer Projektwoche ganz genau „unter die Lupe“ genommen. Bei der Wanderung durch Dschungelwelten und unter Brücken hatten alle viel Spaß. Wir sind natürlich mitgewandert.